Inhalt des Dokuments
Monographien
Titel | veröffentlicht | ||
---|---|---|---|
16 | Mehr Wettbewerb wagen - Zur politischen Ökonomie monetärer Sezession in der Eurozone | Stuttgart 2015, 2. Auflage | |
15 | Wehrt euch, Bürger! – Wie die Europäische Zentralbank unser Geld zerstört | München 2015, 1. Auflage Zweitauflage erscheint im September 2017 | |
14 | Der unterschätzte Rohstoff – Ein Beitrag zum Kartell- und Preisrecht der Wasserwirtschaft | Stuttgart 2013, 1. Auflage | |
13 | Die EZB vor Gericht. Nr. 2 der Schriften zur europäischen Wirtschaftspolitik und zum europäischen Wirtschaftsrecht | Berlin 2011 | |
12 | Der Verfassungsstaat ist ohne Alternative. Die Verfassungsbeschwerden gegen den Eurostabilisierungsmechanismus sowie gegen die Griechenlandhilfe | Berlin 2010, 1. Auflage | |
11 | Kampf um den Lissabon-Vertrag. Das Ringen der deutschen Bürgergesellschaft um die europäische Integration | Stuttgart 2009, 1. Auflage | |
10 | Europa ohne Frankreich? Deutsche Anmerkungen zur französischen Frage< | Frankfurt 2006 (Suhrkamp), 1. Auflage, 2. Auflage in Vorbereitung | |
09 | Souveränität und Konkurs, Zur Institutionenökonomie der Suspendierung staatlicher Schuld im internationalen Recht | Berlin 2005 | |
08 | Richelieu oder: Die Macht des Vorzimmers - mit einem Geleitwort von Albrecht Betz | Berlin 2004 | |
07 | “El acceso al Poder: la estética de la antecámara o Lecciones gracianas de un Combattente pragmático alemán”, Beitrag zu „Baltasar Gracián: Antropologia y estetica, Actos del Colloquio Internacional (Geburtstagskolloquium für Balthasar Gracian) | Berlin, 4-7 Oktober 2001 (Hrsg.) Sebastian Neumeister | |
06 | Ökonomie und Landkriegführung | Ergänzungslieferung 2003 – 2004 zu Gerber, Johannes (Hrsg.): Landkriegführung: Operation, Taktik, Logistik, Mittel; ein Handbuch, Osnabrück 1992 | |
05 | Vor dem Sturm, Anmerkungen zur finanziellen Neuordnung Berlins aus staatsrechtlicher und finanzwissenschaftlicher Sicht | Berlin 2002 | |
04 | Eigenkapitalverwandte Finanzierungsinstrumente - Zum Finanzierungspotential von Wandelschuldverschreibungen sowie verwandten Wertpapieren aus aktien- und kapitalrechtlicher Sicht | Stuttgart 2002 (ausgezeichnet mit dem Förderpreis 2004 der Heinz Ansmann-Stiftung) | |
03 | Der verdrängte Finanznotstand – Zur finanzpolitischen Verantwortlichkeit von Parlament und Regierung sowie zur Rolle des Bundes als Hüter der finanzwirtschaftlichen Souveränität - Ein Versuch über die politische Ökonomie von Wettbewerb und Gesamtstaatlichkeit im parlamentarisch-demokratischen Bundesstaat (Habil.-Schrift) | Heidelberg 2002 | |
02 | Wachstum und Konsolidierung. Ein Vorschlag zur Reform von Wirtschaft und Staatsfinanzen | Berlin, New York 1997 | |
01 | Die Unternehmensentflechtung nach dem GWB – Ein Beitrag zur Dogmatik von § 24 VI, VII GWB aus wettbewerbs-, gesellschafts- und verfassungsrechtlicher Sicht (Diss.) | Baden-Baden 1987 |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe