Inhalt des Dokuments
Urteilsanmerkungen
Titel | erschienen | |
---|---|---|
09 | Apologetik ohne Grenzen – Das Pringle-Urteil des EuGH (Rechtssache C-370/12) als ausbrechender Rechtsakt | Kritische Justiz, Heft 2, 2013 Jahrgang 46 |
08 | Staatliche Aktionärsprivilegien weiterhin ungeklärt - Anmerkungen zum VW-Urteil des EuGH vom 23.10.2007 | NZG 2008, S.9-12 |
07 | Abseits ökonomischer Ratio – Anmerkungen zum Kerosin-Urteil des EuG vom 05.04.2006 | TU-Berlin Diskussionspapier, Nr. 2007/05 |
06 | Anmerkung zum Urteil des OLG Düsseldorf vom 28.9.2006 in Sachen Borsig/HDW: Die Klärung der tatbestandlichen Reichweite von § 71 a AktG wird bewusst vermieden | NZG, Heft 2007, S. 254-256 |
05 | Anmerkung zum Urteil des LG Düsseldorf vom 28.10.2005 zur Unzulässigkeit einer Finanzierungshilfe zum Aktienerwerb nur bei Abfluss liquider Mittel | ZIP 2006, S. 522-525 |
04 | Verfassungshüter oder Verfassungs-Gesetzgeber? Der Verfassungsgerichtshof Berlin als Souverän des Ausnahmezustands - Anmerkung zum Urteil des VerfGH Berlin vom 31.10.2003 | Die Öffentliche Verwaltung (DÖV), 2004, S. 691-696 |
03 | Anmerkung zum Urteil des BGH vom 23. Juni 1997, II ZR 132/93 | DWiR 8/1998 |
02 | Zustimmungspflichtigkeit von Unternehmens-pachtverträgen bei einer Treuhand GmbH - Einstweiliger Rechtsschutz für Altaktionäre einer AG i.A. gegenüber der Treuhandanstalt | WuB II c 5/1992 |
01 | Anmerkung zum Urteil des EuGH vom 30.04.1986 betreffend die Anwendbarkeit der Art.85 ff. EWGV auf nationale Flugtarife | Recht der internationalen Wirtschaft 1986, S.633 |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe